Hi Sven,

ich habe Freitag schon was vor. Falls mein Termin entfällt, komme ich, ist aber unwahrscheinlich.
Bei der FLUG war das Problem ja eher nicht zu wenig Anmeldungen, sondern zu wenig Betreuer.
Da müssen Andere antworten, wie sie es geschafft haben, so viele Menschen zu erreichen.

Wenn ich eins empfehlen kann: Maximal 2 Umsteller auf 1 Betreuer, besser 1:1. Denn es kommen
viele Fragen auf. Und man möchte ja auch als Betreuer das Gefühl haben, dass die Person fortan
alleine klar kommt oder sich wenigstens selbständig bei KuM, FLUG oder CCC Hilfe holen kann.

Und das Andere: Sprecht(!) VORHER mit denen, die kommen wollen, über ihre Datensicherung.
Problemkinder waren vor allem die, die keine geeignete Sicherung gemacht hatten. Die will man
ja auch nicht einfach wieder heimschicken. Viele wissen gar nicht, was "Daten sichern" bedeutet.

Hilfreich ist auch zu wissen, welche Hardware kommt, da kann man schon mal schauen, ob Entf,
F2 oder was nötig ist um ins BIOS/UEFI zu kommen. Und OB die teilnehmende Person schon weiß,
welches Linux/DE es sein soll. Das schreckt in einem Formular ab, es frisst aber so oder so Zeit.
Meines Erachtens ist die VOR dem Termin besser investiert.

Gruß
Olav

#gernePerDu
-- 
Brandelweg 3, 79312 Emmendingen (Maleck), +49 7641 9542320, +49 176 62696431
https://privat.seyfarth.de/olav/, https://datenschutz-individuell.de/