Hallo, liebe Listen-Mitglieder!
Kann mir bitte Jemand von den Emacs-Benutzern sagen, ob es ein Befehl gibt, mit dem
allein es möglich ist, eine Datei nochmal aufzurufen, die in der Emacs-Konsole schon
einmal aufgerufen wurde und dort noch steht, in der zwischendurch per Programm aber
Veränderungen vorgenommen wurden? Und zwar, ohne nochmal den ganzen Namen erneut
eingeben und dann auch noch den ganzen Sermon mit "yes" beantworten zu müssen, dass
die Datei inzwischen geändert wurde und ob man den neuen Zustand denn haben wolle.
Inzwischen kommt das bei meinen Arbeiten so häufig vor, dass eine Abkürzung schon eine
nicht unbeträchtliche Erleichterung wäre.
Euch noch ein gut gelingendes Jahr 2021, insbesondere, ohne dass Euch Corona
erwischt. Ich habe den ersten Impfdurchgang zum Glück hinter mir. Viele Grüße,
Rudolf
On Thu, Jan 07, 2021 at 06:54:31PM +0100, Rudolf Bahr wrote:
> Am Thu, Jan 07, 2021 at 05:50:36PM +0100 schrieb tomas(a)tuxteam.de:
> >
> > OK. Ich fasse mal zusammen: Die Datei ändert sich "hinter Emacses Rücken".
> > Mit Emacs selbst veränderst Du den Inhalt nicht. Ist das richtig?
>
> Genau so ist es.
>
> Danke für den Hinweis mit dem "auto-revert-mode" und den damit zusammenhängenden
> Kommandos! Ganz so ausführlich hättest Du das nicht schreiben müssen, aber
> vielleicht habe ich den Eindruck erweckt, es nötig zu haben :-)
> Na ja, mit einigen wenigen Kommandos komme ich seit Jahren mit Emacs zurecht.
(ich nehme an, Deine Mail war auch CC an flug@... gemeint. Habe ich
eingefügt)
Das war eher ein Fall von "ich habe keine Ahnung davon, wieviel Ahnung Du
hast". Also musste ich irgendwo in die Mitte zielen. Ausserdem... vielleicht
liest jemand anders die Archive, wird auf Emacs neugierig... und schon wieder
eine Seele gerettet ;-D
> Auf jeden Fall herzlichen Dank!
Gerne doch.
> Und auch Dank an Marek, jetzt habe ich gleich zwei Möglichkeiten, die ich
> in Ruhe ausprobieren werde.
Auch für mich schön, ab und zu was von Marek zu lesen!
> Übrigens, Tomas und Andreas, Eure Emacs-Sinnsprüche haben mich sehr erheitert!
:-)
lg
-- t
Hallo Freiburger Linux User Group,
Mein Desktop PC mit Linux Mint 19 Mate bootet nicht mehr.
Es kommt im Recovery Mode eine Meldung: Datenträger ist voll und braucht mehr Platz für die Reparatur.
Prozessor Intel Core i5
von der Firma www.one.de
Ich kann den PC vorbeibringen.
Gibt es jemand der den PC zeitnah reparieren kann?
Kann auch jemand in den PC hineinschauen, ob alles drin ist, was auf der Rechnungen drauf ist?
Bitte zuerst die Mobil-Nummer anrufen.
Herzliche Grüße,
Hermann Kanstinger
Ehrenkirchen, südlich von Freiburg
Mobil 0151 17246457 oder 07633 8060286