Hallo,
Am Mittwoch, den 15.3. gibt es ein FLUG-Treffen mit Vortrag im Haus des Engagements zum Thema "Besserwissen erwünscht! Mitmachen auch: einfach Open Street Map mit Kartendaten füttern…"
Der Vortragende wird über Videokonferenz zugeschaltet.
Einige aus der FLUG treffen sich vor Ort im Haus des Engagements, die anderen können sich an der Videokonferenz zuschalten.
Ab 18:40 Uhr wird der Konferenzraum eröffnet, bitte wählen Sie sich spätestens 18:50 Uhr ein, der Vortrag beginnt um 19°°.
https://lecture.senfcall.de/vdi-0i3-qik-dzu
15 min Video zur Vorbereitung: In diesem Petit Foo wird ein kurzer Überblick über das Datenmodell der OpenStreetMap gegeben und an einem Beispiel gezeigt, wie man die freie Karte erweitern bzw. verbessern kann.
https://media.ccc.de/v/petit-foo-openstreetmaphttps://www.openstreetmap.org/about
Viele Grüße,
Stefan Ziegler.
Hallo in die Runde,
ich habe die Frage und hoffe auf Erfahrungen:
kann ich getrost einen "AMD Ryzen 5650G" mit "AMD Radeon Graphics"
kaufen und darauf Kubuntu installieren?
Ich frage deshalb, weil ich in meinem Berufsleben und auch privat fast
nur Erfahrungen mit openSuse habe.
Jetzt habe ich aber bei Tests auf einem alten Lenovo Laptop "Geschmack"
an ubuntu gefunden, mit KDE, den ich nicht vermissen möchte.
Bei Suse gab es immer mal wieder große Probleme mit Graphikkarten, die
nicht mit Suse zusammen arbeiten wollten.
Deshalb bin ich vorsichtig und frage vor dem Kauf nach Erfahrungen. Es
wäre toll, wenn es die in diesem Kreise gibt.
Hintergrund:
Auf diesen AMD-Rechner bin ich bei Arlt gestoßen, weil ich einen Mini-PC
will aber auch 2 interne Festplatten (SSD), ich möchte wie schon immer
System und Nutzerdaten physikalisch trennen. Da gibt's nicht viel Auswahl.
Vielen Dank schon mal und Grüße
Franz Doll
Hi all,
ich bin eigentlich mit Linux Mint seit Jahren nicht unglücklich
sondern froh daß ich nicht Buttons wie bei einem Smartphone aufs Auge
gedrückt bekomme wie zeitweise bei Ubuntu.
Nun hab ich aber die Chance einen neuen Rechner einzurichten ud da
schiele ich auf EndeavourOS: Macht sowas Sinn für meinereinen?
https://www.youtube.com/watch?v=sOHRATRX8Y4
GIbts irgendwo einen sinnvollen Fortschritt den Mint nicht mitmacht?
Thanks!
--
Schönen Gruß
Andreas
Hallo Benaissa,
> ich ein alter Mann und habe keine grosse Geduld zum HTML auszuprobieren
>
> ich habe eine Webseite
>
> www.couscousday.org
>
> die will ich aber verbesssern
Ah, jetzt wird es klarer!
Du benutzt augenscheinlich Wordpress als Content-Management-System. Da
diese Software leider relativ leicht gehackt werden kann (also von
anderen übernommen) musst Du Dich unbedingt wenigstens alle paar
Wochen dort in Deine Administration einloggen und alles aktualisieren
was es dort zu aktualisieren gibt. Das ist sehr wichtig, wie das
Nachfüllen von Benzin, Öl, Bremsflüssgkeit und Scheinbenwischer- und
Akkuwasser beim Auto. Das Auto muss immer wieder technisch weil es im
Verkehr mit anderen Schäden erzeugen könnte und genau so ist es mit
Deiner Webseite wenn nicht gut gepflegt.
Du könntest jetzt natürlich sagen dass es Dir nichts ausmacht wenn die
Angreifer Deine Seite löschen weil Du sie dann neu aufsetzen kannst
aber das stimmt nicht. Angreifer können von Deinem Account aus weitere
kriminelle Taten verüben - selbst ohne die Seite optisch zu verändern.
Das Schlimmste wäre z.B. Verbreitung von Kinderpronografie. Deine
Webseite ist ja von 7 Milliarden Menschen erreichbar, die haben nicht
alle was Gutes im Sinn.
Wenn Du da gar nichts mit zu tun haben wolltest müsstest Du einen
Anbieter wie jimdo finden der die Technik für Dich managt - genau wie
Olav vorschlägt.
Wenn Du eine andere Seitenstruktur auf Deinem Wordpress wolltest, neue
interaktive Dinge, müsstest Du einen Wordpress-Spezialisten anheuern.
Ich bin leider keiner.
Text und Bild solltest Du ja jetzt schon tauschen können, nicht wahr?
Wenn Du neue Überlegungen zur Grafik hättest und die umsetzen wolltest
müsstest Du Dich mit einem Grafikdesigner:in besprechen. Auch da muss
ich passen.
Schreib uns doch einfach welches konkrete Problem Du lösen willst dann
fällt es uns leichter zu antworten und wir müssen weniger raten.
--
Schönen Gruß
Andreas
Hallo Benaissa,
es gibt leider noch was anderes über das wir reden müssen:
Du hast zwar eine eine Homepage unter der Domain .org (ohne spezielles
Land) - aber da Du die deutsche Sprache nutzt und Du EU-Nutzer nicht
ausschließt adressierst Du Dich auch an Deutsche oder Österreicher.
Wir sind ja in der EU und haben daher unter anderem die
Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten. Der ist egal auf welcher
Domain Du bist solange Du Dich an EU-Bürger adressierst.
Das wäre kaum ein Problem wenn Du keine Kontaktformulare anbieten würdest:
https://www.checkdomain.de/support/dsgvo/wann-benoetigen-sie-eine-datenschu…
So mußt Du aber den Nutzer:innen erklären welche Rechte sie haben usw.
- ich weiß es ist furchtbar in Deinem Fall. ich weiß nicht was das
Gesetz der Schweiz dazu sagt.
Gut ist daß keine Google.Fonts in den Browser der Nutzer geladen wird,
sonst hättest Du da noch ein Risiko abgemahnt zu werden.
--
Schönen Gruß
Andreas
Hallo zusammen,
war mir fast klar das ich Greenhorn das vermurkse... dass das alles
nicht so
einfach klappt....
Habe es jetzt bei den Nebeneinander-Installationen "leider" geschafft,
dass ich im Bios jetzt
2 Linux Boot Manager drinstehen habe, die sich offens. gegenseitig
behaken.
Im Bios selbst habe ich schon nachgeschaut, ob ich einen von denen
wieder
entfernen kann - Fehlanzeige.
Müsste ich über Lifestick den PC starten und gparted wieder mal bemühen
und Festplatten bzw. Partitionen wieder irgendwie freisetzen?
Oder was wäre der Korrektionsweg?
Viele Grüße
Steffen
Hallo,
Wie im Plenum am Dienstag abend vom CCC Freiburg beschlossen: Maskenpflicht gibt es im CCC Freiburg nur noch Di, Do und Sa.
An den anderen Tagen ist Maske freiwillig, aber empfohlen.
- Generell: regelmäßiges Testen erwünscht, Menschen mit Symptomen mögen von Besuchen Abstand nehmen
Das betrifft uns dann z.B. am Mittwochstermin im April: Maske freiwillig.
Viele Grüße,
Stefan.
Hallo Benaissa,
> ich möchte eine Webseite erstellen und suche Hilfe
Hilft das?
https://www.w3schools.com/
Man knan rechts oben die Sprache umstellen.
Besser vielleicht noch:
https://wiki.selfhtml.org/ "Wie fange ich an":..
--
Schönen Gruß
Andreas