Hallo,
Das nächste FLUG-Treffen gibt es morgen **am 20. Juli** ab 19 Uhr online oder im Haus des Engagements mit Vortrag zum Thema “Digitale Selbstverteidigung mit dem RasPi-Hole“
m Rahmen der Vortragsreihe "Digitale Selbstverteidigung mit freier Software" handelt der Vortrag von der freien Linux-Software "Pi-hole". In Verbindung mit einem kleinen Linux- Einplatinencomputer (Raspberry Pi) kann ein komplettes Netzwerk, unabhängig der darin genutzten Betriebssysteme [Windows, MacOS, Android, IOS etc.], unkompliziert vor unerwünschter Werbung und Tracking geschützt werden.
Im Vortrag werden die Funktionsweise, der Einsatz im eigenen Netzwerk und die Möglichkeiten beleuchtet, die diese Software bietet.
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: https://yopad.eu/p/Flug-VDI-365days
Die Basics im Vortrag sind zum "gedanklich warmlaufen", Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
Ein Teil der Freiburger Linux User Gruppe wird im Haus des Engagements im grünen Raum anzutreffen sein.
Ich werde ab 18:15 dort sein und aufbauen.
Wir werden wieder senfcall nutzen: https://lecture.senfcall.de/vdi-0i3-qik-dzu
Bitte schon einige Minuten früher in die Online-Konferenz gehen.
beste Grüße,
Clemens
Eine Frage: Ich hab ein Embedded-Board mit eine Switch drauf.
Da gibt es dann
Im uboot Environment wird eine Adresse gesetzt.
In einem Script beim Booten rechne ich die folgenden beiden MACs aus und
setze die:
ip link set dev lan1 address $mac1
ip link set dev lan2 address $mac2
ip link set dev br0 address $mac
Aber wie mache ich das mit der inet6 Adresse? Die bleibt von diesen
Kommandos unberührt.
Gibt es einen Zusammenhang (und wenn ja welchen) von MAC auf INET6?
Die MAC Adressen werden ja in Bereiche verteilt und verkauft, eine
entsprechende Zuordnung muss es ja hier auch geben, sonst kann es trotz
großem Zahlenumfang Doppler geben. Also wie errechne ich die INET6?
Wenn ich sowas mache wie hier:
ip -6 addr add <ipv6address>/<prefixlength> dev <interface>
füge ich zum Interface eine zweite IPv6 Adresse hinzu !?!?
MAC gibt es nur eine pro Interface.
Kennt jemand Einführung für Dumme dazu?
Viele Grüße,
Arno
Hallo,
Das nächste FLUG-Treffen gibt es morgen am 18. Mai ab 19 Uhr online oder im Haus des Engagements mit Vortrag zum Thema “Digitale Selbstverteidigung mit dem RasPi-Hole“
m Rahmen der Vortragsreihe "Digitale Selbstverteidigung mit freier Software" handelt der Vortrag von der freien Linux-Software "Pi-hole". In Verbindung mit einem kleinen Linux- Einplatinencomputer (Raspberry Pi) kann ein komplettes Netzwerk, unabhängig der darin genutzten Betriebssysteme [Windows, MacOS, Android, IOS etc.], unkompliziert vor unerwünschter Werbung und Tracking geschützt werden.
Im Vortrag werden die Funktionsweise, der Einsatz im eigenen Netzwerk und die Möglichkeiten beleuchtet, die diese Software bietet.
Vorab können Fragen und Anmerkungen im Cryptpad gestellt werden: https://yopad.eu/p/Flug-VDI-365days
Die Basics im Vortrag sind zum "gedanklich warmlaufen", Details und Praxiserfahrung richten sich an Linux-User und solche, die es werden wollen.
Ein Teil der Freiburger Linux User Gruppe wird im Haus des Engagements im grünen Raum anzutreffen sein.
Ich werde ab 18:15 dort sein und aufbauen.
Wir werden wieder senfcall nutzen: https://lecture.senfcall.de/vdi-0i3-qik-dzu
Bitte schon einige Minuten früher in die Online-Konferenz gehen.
beste Grüße,
Clemens
Hallo,
Das nächste FLUG-Treffen gibt es am 15. Juni ab 20 Uhr online oder beim CCC-Freiburg.
Der bisherige Bigbluebutton-Link funktioniert nicht.
Wir werden wieder senfcall nutzen:
https://lecture.senfcall.de/vdi-0i3-qik-dzu
Danach geht es am 20. Juli (mit Vortrag) und 17. August weiter.
Viele Grüße, Stefan.