Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.
Ausgangssituation:
Ich möchte das Programm "Obsidian" mit den gleichen Daten auf mehreren
Geräten (Linux-PCs und Android-Tablet und Handy) nutzen. Da ich das
alleine und daher immer nur von einem Gerät nutze ist eine gegenseitige
"Verriegelung" nicht nötig.
Bei mehreren PCs ist die Sache einfach. Datenverzeichnis aufs NAS und
der Zugriff von allen PCs ist möglich.
Bei der Nutzung von Android stoße ich gleich auf ein Problem, bei dem
ich keine Lösung gefunden habe:
Ich finde keine Möglichkeit einen Netzwerkordner so einzubinden, dass er
von Obsidian wie der interne Speicher oder die SD-Karte genutzt werden kann.
Über die Fritz-App sehe ich im Dateimanager zwar das NAS, aber Obsidian
sieht das nicht.
Gibt es die Möglichkeit überhaupt, oder bin ich da auf einem
grundsätzlichen Holzweg.
Als vorübergehende Lösung habe ich die Ordner mit der APP "FolderSync"
synchronisiert.
Lieber wäre mir jedoch der direkt Zugriff auf die Dateien auf dem NAS -
zukünftig auch über VPN.
Die Obsidian-Cloud-Lösung möchte ich aus mehreren Gründen nicht nutzen.
Lösungen mit Open-Source-Sofware wären mir sehr willkommen.
Viele Grüße,
Benno