Hallo,
On 3/11/25 08:45, heartbeat@posteo.de wrote:
ich habe bei meinem Lenovo Laptop unter Verwendung von Linux Mint 21 (Vanessa) folgendes Problem mit Bluetooth. Nach jedem Neustart schaltet sich Bluetooth von selbst ein (ohne dass ich das brauche oder will). Abstellen kann ich Bluetooth mit dem Befehl „rfkill block bluetooth“. Das funktioniert aber nur bis zum nächsten Neustart, denn ab diesen ist Bluetooth „Simsalabim“ wieder an. In den Startprogrammen bzw. dem Reiter „Startprogramme“ findet sich kein Befehl der auf Bluetooth hindeutet, weder einer in Bezug auf „rfkill“ noch ein anderer. Aber klar scheint zu sein das dieses "rfkill" im Hintergrund arbeitet bzw. mit jedem Neustart neu aktiviert wird.
Eventuell macht der kernel beim Booten bluetooth automatisch an. Falls die Tipps meiner Vorschreiber also nicht helfen, könnte man per modprobe.d verhindern, dass der Treiber geladen wird. Wenn Du es dann später doch verwenden willst, wird es halt etwas komplizierter als nur den Schalter im Desktopenvironment umzulegen.
Insgesamt frage ich mich nach dem Warum. Willst Du Energie sparen? Oder nicht automatisch mit dem Kopfhörer koppeln, den vielleicht gerade ein anderes Familienmitglied auf hat? Haben wir hier ein XY-Problem[1]?
Liebe Grüße Uwe