Hallo Dietrich, Manuel und Tomas,
vielen Dank für Eure Hilfe!!! Um es kurz zu machen Fehler gefunden, Platte lässt sich wieder beschreiben.
Langform:
Die Platte war und ist wieder über ein USB-Dock mit zwei Plätzen angeschlossen.
Ein alternativer Adapter hat den gleichen Fehler gezeigt: dmsg gibt nach dem Mounten jede Menge Fehler aus.
Ich dachte schon, die Platte wäre defekt, hatte aber noch einen Wechselrahmen rumliegen, den ich sowieso noch einbauen wollte. Mir dem trat der Fehler nicht auf.
Dann habe ich einen Frühjahrsputz mit Alkohol an den Kontakten der Platte gemacht und siehe da: Sie funktioniert wieder einwandfrei.
So einen Fehler hatte ich bis jetzt noch nie gehabt, deshalb nochmals vielen Dank fürs Schubsen in die richtige Richtung!
Viele Grüße, Benno
Am 09.01.25 um 08:52 schrieb tomas@tuxteam.de:
On Thu, Jan 09, 2025 at 08:01:29AM +0100, Manuel Ohnemus wrote:
Hallo Benno,
vermutlich eine USB-Platte? Klingt nach wackliger Verbindung. Bringt dmesg direkt nach dem Anstecken der Platte einen Fehler?
In eine solche Richtung gehen auch meine Vermutungen. Schaue doch mal in die Logs, ob die Platte vielleicht wegen eines Fehlers (wie oben etwa) read-only gemountet wird. Der Kernel müsste da laut jammern.
Wenn Du den Zustand "ohne Schreibrechte" mal hast, dann sagt Dir "mount", ob die Platte read/write oder read-only gemountet ist.
Die Fehlermeldung beim Versuch zu schreiben sollte auch Aufschluss bringen. Ich mounte hier einen Stick read-only:
tomas@caliban:~$ sudo mount -oro /dev/sdb1 /mnt tomas@caliban:~$ touch /mnt/datei touch: cannot touch '/mnt/datei': Read-only file system
Du siehst: es sagt nicht "permission denied" (-EPERM) sondern "read-only file system" (-EROFS).
Kann aber auch sein, dass die grafische Bedienoberfläche mal wieder die User*innen dumm halten will :-/
lg