Hi in die Liste,
soweit mir bekannt kann man bei der FritzBox nur IPv4 Adressen
fest konfigurieren (die werden ja genated). Für IPv6 sehe ich keine
Option. Brauchst Du wirklich v6?
Vielleicht steh ich da total im Wald aber kann es sein daß die Endgeräte
sich bewußt neue Adressen holen? Stichwort privacy extensions?
Oder eben tatsächlich DHCPv6..?
Grundsätzlich würde ich empfehlen (wenn man ein aktuelles Fritz OS hat)
aus dem Problem ein Supportticket bei AVM zu machen, wenn wir das nciht
lösen können. Die brauchen zwar gerne mal ne Woche für ne Antwort, dafür
hat mir das schon hier und da gehelft und ich konnte einige Bugs
reingebne über die Jahre.
--
Schönen Gruß
Andreas Delleske
Dellekom - Andreas Delleske | www.dellekom.de | post@dellekom.de
Walter-Gropius-Str. 22 | D-79100 Freiburg im Breisgau
vox: +49 761 4568330 | ust-id: DE194004109 | lex: Freiburg
datenschutz:
https://dellekom.de/dellekom/datenschutz
Ich habe erst in 2024 begriffen daß wir noch gar nicht in Demokratien
leben sondern in Aristokratien, deren logische Folge immer wieder
Tyrannei ist: Parteien sind Kampfverbände. Sie können niemals Einigkeit
herstellen.
Die einzige Möglichkeit das abzuwehren wäre wahre Demokratie mit immer
wieder neu aus der GANZEN Bevölkerung gelosten Bürgerräten. Um das in
die Verfassung zu verankern habe ich in 2025 eine Partei mitgegründet
die Parteien überflüssig machen wird:
https://losdemokratie.de
Stimmen Sie bitte für uns zum ersten mal an der Landtagswahl
Baden-Württemberg am 8.3.2026! Wir bringen Sie alle an die Macht, eine
"Stimme" alle paar Jahre reicht nicht.