Hallo Arno,
Es wird schon beim Kompilieren bzw. Linken festgelegt, welche DLL benötigt wird. Es steht also in der EXE drin. https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Link_Library https://en.wikipedia.org/wiki/Shared_library Bei Plugins für spezielle Formate muss die DLL nur geladen werden, wenn so ein spezielles Format auch gerade genutzt wird.
Unter Linux sind das .so (Shared object)-Dateien wie in /usr/lib. Unter MacOs .dylib-Files wie in /usr/lib.
Man kann im Betriebssystem und teilweise in Einstellungsdateien wie der Registry festlegen, wo nach DLLs oder Shared-Objekt-Dateien gesucht wird. Theoretisch kann man eine DLL aus einer IrfanView-Installation von Windows nehmen und die an eine passende Stelle für Wine legen.
Viele Grüße, Stefan.
Gesendet: Dienstag, 22. April 2025 um 16:58 Von: Arno epsi@gmx.de An: flug@lug-freiburg.de Betreff: Re: Wine (Irfanview mit HEIC)
Hallo zusammen, ja unter Linux allein gibt es kein Problem, unter Windows auch. Aber es soll eben unbedingt IrfanView sein - gerne unter Linux. Deswegen Crossover (die ja eigentlich eher wegen Office das machen) kaufen - mit ungewissem Ausgang - nö. Klar kann man convertieren, aber das ist ein Workaround - ob ich den druchbringe .... fraglich. Schade, dann wird sie doch weiter bei Windows bleiben (das ist ja nicht meine Entscheidung). Mist dass es an so einem kleinen Treiberlein hängt. Aber ich verstehe zu wenig davon um das zu verstehen, wie das normal (unter Win) funktioniert und warum das in Wine nicht geht. Woher weiß ein Programm dass es eine DLL öffnen muss. Verbirgt sich das irgendwie in der Registry? Wine nutzt die 32bit Variante wenn ich das richtig deute.
Viele Grüße
On 4/22/25 08:40, tomas@tuxteam.de wrote:
On Tue, Apr 22, 2025 at 08:12:47AM +0200, toby wrote:
Hallo zusammen,
ich habe dazu einen schöne Artikel von Kofler gefunden. https://kofler.info/heic-heif-dateien-unter-ubuntu-und-fedora-verarbeiten/
Ist zwar nicht wine, aber vielleicht hilft es.
Wie gesagt: ImageMagick installieren [1] (wenn nicht sowieso schon da),
convert smiling-cat.heic smiling-cat.jpg
...und fertig.
Aber hey :)
lg
[1] In Debian: Paket "imagemagick". In anderen Distros vermutlich ähnlich.