Hallo!
Eine trap funktioniert nicht, weil in einer xsession am Ende ein exec auf den compositor/windowmanager/whatever stattfindet.
Ich habe das Problem aber lösen können, da ich "meinen" Dienst direkt auf SIGHUP reagieren lassen konnte. Da hätte ich natürlich auch gleich drauf kommen können ;-)
tomas@tuxteam.de wrote (at 2025-01-15 09:57 +0100):
On Wed, Jan 15, 2025 at 08:41:47AM +0100, Holger Klawitter wrote:
Hallo,
gibt es eigentlich eine (elegante) Methode, um ein Programm beim Logout aus der Xsession auszuführen? Es geht darum, dass ich beim Logout bestimmter (dauerhaft eingestecker) Peripherie zu sagen, dass der User, der sie beim Login konfiguriert hat, nicht mehr da ist.
[...]
Eine mögliche lustige Option, die ich aber noch nicht ausprobiert habe, ist es, in der .xsession ein
trap "echo foo" 0
zu setzen: die xsession ist ja ein Shell-Skript und theoretisch... (Statt echo foo natürlich die Aktion, die Du bei Finalisierung gemacht haben willst).
Am WE probiere ich das mal >:-)
lg
t
-- Mit freundlichem Gruß / With kind regards Holger Klawitter -- listen <at> klawitter <dot> de