Hallo Uwe,
ich bewerbe hier keine Geräte, weder von Samsung noch von anderen Herstellern. Allerdings sind die Galaxy A Geräte für das vorgegebene Budget und den Wunsch nach langen Updates nicht so schlecht...
Lineagos ist toll für jemanden, der sich gerne mit dem System auseinander setzen möchte. Für andere sind die eher geschlossenen und problemlos zu wartenden Geräte sicher die bessere Wahl. Das hab ich bei meiner "Empfehlung" zugrunde gelegt.
Gruß, Lars
Am 20.08.25 um 15:56 schrieb Uwe Kleine-König:
Hallo Andreas,
On 8/20/25 09:39, Andreas Delleske wrote:
meine Frage ist schon im Betreff... :)
Ich möchte für jemand der keine Handy mag aber bedienen muß ein Handy unter 300 EUR kaufen, dessen OS möglichst lange gepflegt werden wird. Geht man da zu Google? Samsung?
Meine 0.02 € hier:
Ich würde lieber zu einem gebrauchten aber höherwertigen Handy als einem neuen Einsteiger-Modell greifen. Da ist das Preis- Leistungsverhältnis einfach besser. Die Gefahr ist natürlich, dass der Akku früher schlapp macht und die Zeit, die der Hersteller Support bietet ist dann auch schon angefressen. Dem kann man damit begegnen, dass man zu einem Handymodell greift, bei dem man selbst den Akku tauschen kann und das (wie von Walter schon eingeworfen) von alternativen ROMs unterstützt wird.
Beim Support von alternativen ROMs hat man mit höherwertigen Modellen auch mehr Glück, wenn Du z.B. auf https://wiki.lineageos.org/devices/ schaust, findest Du die Lars beworbenen Galaxy-A Modelle da nicht.
Wenn ich heute nach einem neuen Handy schauen würde, würde ich als erstes bei Fairphone schauen, wohlwissend, dass der Gebrauchtmarkt da wesentlich kleiner ist als z.B. bei den Galaxy-S Modellen von Samsung. Entsprechend geringer ist der Preisverfall.
Liebe Grüße Uwe