sorry für die späte Antwort, ich war etwas ausgebucht die letzten Wochen.
Offensichtlich war meine Frage nicht klar genug. inzwischen habe ich eine Lösung, daher eine kurze Zusammenfassung, eventuell hilft das mal jemanden weiter.
Vereinfacht gesagt war die die Frage: "wie kann ich QEMU remote starten und das Bild auf dem remoten Bildschirm zu haben"
Meine Lösung: 1. user mit Autologin anlegen 2. Beim start den Users wird mein QEMU script gestartet
Für meine Zwecke ist das ausreichend, auf dem QEMU läuft ein Windows mit VNC, damit kann ich auch remote nochmal was machen, Datenaufnahme läuft wieder.
Am 27.01.25 um 01:46 schrieb Marc Schwarz:
Moin Peter,
wenn Du per ssh drauf kommst, dann solltest Du generell nie ein Problem haben auch wieder die Gui zu aktivieren wenn sie warum auch immer nicht mehr erreichbar ist. In dem Fall einfach via systemctl oder ähnlich wieder starten.
Schalte mal alle Energiesparfunktionen / Screensaver / "gehe in standy nach x minuten" ab. Diese Sachen können verhindern, dass Du einen connect via SSH bekommst und/oder auf den remote screen zugreifen kannst.
Wenn das nicht hilft, dann liefere mehr Infos zu dem konkreten Setting.
Kommst Du in dem von Dir geschilderten Setting auch per SSH nicht mehr auf die Maschine ? Reagiert sie noch auf ein ping ?
Was meinst Du mit "Abteilung nicht schön aber geht" ?
LG Marc
Am 26.01.25 um 14:59 schrieb Peter Radisson:
Hallo Liste,
ich habe ein kleines Problem mit qemu. qemu selber läuft so weit, Abteilung nicht schön aber geht.
Das Problem ist, dass der Server mit qemu weit weg steht. Ich kann remote drauf image starten alles geht, aber das Display ist dann auf meinem Rechner, ups wenn ich das Fenster zu mache und vor Ort ist auch niemand der das mal schnell startet.
Ich bin sicher nicht der erste der das Problem hat, aber ich finde auch keinen Hinweis was ich machen soll, um das Problem zu lösen. Hat jemand einen Tip ?
CU