Hallo liebe Linuxfreunde,
ich habe in dem Fall mal Abseits von Linux eine Frage zu einer bisher 
sehr gut laufenden
Android-App die ich aus F-Droid auf mein älteres Samsung Galaxy S7 
installiert hatte.
Ich hoffe das ist o.k., diese Fragestellung trotz hier fehlenden 
Linuxhintergrund zu stellen...
Vielleicht weis ja jemand von euch Abhilfe?
Dies o.g.  App ermöglicht dem Nutzer werbefrei Youtube-Videos auf dem 
Handy anzuschauen.
Seit ein paar Wochen funktioniert diese App nicht mehr.
Gebe ich in der Suchleiste ein bestimmte bekannte Videoüberschrift ein, 
kann ich zwar die
aufgelisteten Videos sehen, aber der Start der Videos funktioniert 
durchgängig nicht mehr, vollkommen
egal welches Video ich auswähle.
Dann bin ich hergegangen und habe die App neu installiert - und erhielt 
das gleiche Ergebnis.
Dann habe ich die App NewPipe Legacy installiert um zu prüfen ob ggf. 
diese als alternative
Möglichkeit funktioniert.
Gesagt getan, jedoch ist das herausgekommene Ergebnis so, dass die 
verschiedenen Videos dort
zwar meistens starten, aber es alle paar Sekunden zu längeren 
Videostillständen kommt, selbst bei
WLAN Nutzung.
Das ist in der Nutzung und anschauen ungefähr so, als ob man ein 
Datenlastiges Video in einem
E-Netz anschaut. Das tut sich kein Mensch freiwillig längere Zeit an...
Weis jemand von euch ggf. eine Abhilfe oder ggf. alternative App zu 
NewPipe?
(Ich vermute das Google hier irgendwo in die Software eingegriffen hat, 
sodass man als
Handynutzer gezwungen ist seine nervende Werbung anzuschauen. Aber das 
ist nur
eine Vermutung, genau wissen tue ich das nicht. Möglich wäre 
grundsätzlich auch, dass
die NewPipe-App aus irgendeinen Softwaregrund nicht mehr richtig 
funzt...)
Schöne Grüße
Steffen