Hallo Flugies,
diesmal hat es mein Notebook getroffen: Ein Grub Update ging schief: Slot 0 opened Error: symbol grub-is-cli-auth-need-auth not found Entering rescue mode...
kommt ziemlich sofort, ohne Menu
Situation: nur 1 Arch/Manjaro, Luks/verschlüsselt, btrfs mit Subvolumes Datensicherungen scheinen OK,
Netzfunde sind dürftig: 1. Bootreihenfolge ändern :-( 2. Chrooten und Grub neu installieren :-| da gibts verschiedene Versionen, die Subvolumes einzuhängen Pakete scheinen zu aktualisieren, aber FM bleibt https://wiki.manjaro.org/index.php/GRUB/Restore_the_GRUB_Bootloader/de unklar, ob @ immer mitgegeben werden muss... https://forum.manjaro.org/t/manjaro-chroot-or-chroot-manually-because-btrfs/...
" cryptsetup luksOpen /dev/sda2 sda
mount -o subvol=@ /dev/mapper/sda /mnt mount -o subvol=@log /dev/mapper/sda /mnt/var/log mount --bind /dev /mnt/dev mount -t proc proc /mnt/proc mount -t sysfs sys /mnt/sys
mount /dev/sda1 /mnt/boot/efi modprobe efivarfs mount -t efivarfs efivarfs /sys/firmware/efi/efivars
chroot /mnt /bin/bash " Wie gesagt, bin ich nicht sicher, ob das alles so stimmt.
So kann ich auch das Journalctl kitzeln, habe aber Tomaten auf den Augen...
Woran kann ich prüfen, ob chrooten vollständig & richtig war? Es gibt seither ein Verzeichnis /chroot mit leeren Unterverzeichnissen chroot, dev, proc, run, sys, tmp...
Gibt es noch andere Möglichkeiten, als das System neu aufzusetzen?
Beste Grüße - bis heute Abend, Clemens
IDEA-Krüpto: https://idea-instructions.com/public-key.png PGP-Key: https://keys.openpgp.org/search?q=ctux%40dismail.de Fingerprint: 1A31E01554A83F6A3AD80D66E241C1EB3638931 Matrix-Messenger: @ctux:freiburg.social
Hallo Clemens,
Das sieht ja übel aus. Vielleicht kannst du mit der Super-GRUB Disk booten und dann Grub neu installieren?
Gruß, Christian
Am 16.04.25 um 11:22 schrieb ctux@dismail.de:
Hallo Flugies,
diesmal hat es mein Notebook getroffen: Ein Grub Update ging schief: Slot 0 opened Error: symbol grub-is-cli-auth-need-auth not found Entering rescue mode...
kommt ziemlich sofort, ohne Menu
Situation: nur 1 Arch/Manjaro, Luks/verschlüsselt, btrfs mit Subvolumes Datensicherungen scheinen OK,
Netzfunde sind dürftig:
- Bootreihenfolge ändern :-(
- Chrooten und Grub neu installieren :-|
da gibts verschiedene Versionen, die Subvolumes einzuhängen Pakete scheinen zu aktualisieren, aber FM bleibt https://wiki.manjaro.org/index.php/GRUB/Restore_the_GRUB_Bootloader/de unklar, ob @ immer mitgegeben werden muss... https://forum.manjaro.org/t/manjaro-chroot-or-chroot-manually-because- btrfs/142925/9
" cryptsetup luksOpen /dev/sda2 sda
mount -o subvol=@ /dev/mapper/sda /mnt mount -o subvol=@log /dev/mapper/sda /mnt/var/log mount --bind /dev /mnt/dev mount -t proc proc /mnt/proc mount -t sysfs sys /mnt/sys
mount /dev/sda1 /mnt/boot/efi modprobe efivarfs mount -t efivarfs efivarfs /sys/firmware/efi/efivars
chroot /mnt /bin/bash " Wie gesagt, bin ich nicht sicher, ob das alles so stimmt.
So kann ich auch das Journalctl kitzeln, habe aber Tomaten auf den Augen...
Woran kann ich prüfen, ob chrooten vollständig & richtig war? Es gibt seither ein Verzeichnis /chroot mit leeren Unterverzeichnissen chroot, dev, proc, run, sys, tmp...
Gibt es noch andere Möglichkeiten, als das System neu aufzusetzen?
Beste Grüße - bis heute Abend, Clemens
IDEA-Krüpto: https://idea-instructions.com/public-key.png PGP-Key: https://keys.openpgp.org/search?q=ctux%40dismail.de Fingerprint: 1A31E01554A83F6A3AD80D66E241C1EB3638931 Matrix-Messenger: @ctux:freiburg.social
On Wed, Apr 16, 2025 at 11:22:35AM +0200, ctux@dismail.de wrote:
Hallo Flugies,
diesmal hat es mein Notebook getroffen: Ein Grub Update ging schief: Slot 0 opened Error: symbol grub-is-cli-auth-need-auth not found Entering rescue mode...
kommt ziemlich sofort, ohne Menu
Uh-oh. Gerade im Job, deshalb etwas eingeschränkt.
Ja, sieht aus, als ob Grub etwas fehlt (ein Modul?). Wie Christian sagt, Grub "irgendwie draufkriegen", entweder mit rescue-boot, oder mit einem Tool oder mit chroot.
Wir sehen uns heute abend :)
lg
Hi Tomas, denke es wuerde helfen erstmal einen Ueberblick zu bekommen mit dem iso hier mit von usb booten (Ventoy ist gut fuer mehrere isos auf einem Stick). https://www.supergrubdisk.org/super-grub2-disk/ LG Holger
PS: Das hast du bestimmt schon irgendwo gefunden aber ich habs mir mal so notiert. Mit usb-live-system in chroot grub neu installieren und konfigurieren (als root).
fdisk -l, lsblk chroot /mnt /bin/bash
Z.B. so (je nach dem, aber hier mal fuer ein uefi system): mount /dev/sda1 /mnt/boot mount /dev/sda2 /mnt/boot/efi mount /dev/sda3 /mnt
mount --bind /dev /mnt/dev mount --bind /proc /mnt/proc mount --bind /sys /mnt/sys chroot /mnt /bin/bash
grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot/efi --bootloader-id=debian grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg exit reboot (stick entnehmen)
On 4/16/25 11:52, tomas@tuxteam.de wrote:
On Wed, Apr 16, 2025 at 11:22:35AM +0200, ctux@dismail.de wrote:
Hallo Flugies,
diesmal hat es mein Notebook getroffen: Ein Grub Update ging schief: Slot 0 opened Error: symbol grub-is-cli-auth-need-auth not found Entering rescue mode...
kommt ziemlich sofort, ohne Menu
Uh-oh. Gerade im Job, deshalb etwas eingeschränkt.
Ja, sieht aus, als ob Grub etwas fehlt (ein Modul?). Wie Christian sagt, Grub "irgendwie draufkriegen", entweder mit rescue-boot, oder mit einem Tool oder mit chroot.
Wir sehen uns heute abend :)
lg
Hallo Flugies,
Danke für Eure Unterstützung: das Chrooten hat geklappt - grub konnte reinstalliert werden, leider ohne sichtbare Verbesserungen.
Am Mittwoch konnte ich von Tomas lernen, wie hier ein einfaches gezieltes Downgrade eine Option ist, - was leider mit anderen Malaisen einher ging.
Geholfen hat Christians/Holgers supergrubdisk - den Überblick zu gewinnen: zwei der vier möglichen Boot-Möglichkeiten liesen den Rechner wie gewohnt starten! Chrooten war nicht mehr nötig.
Supergrubdisk scheint die Trefferchance durch Großschreibung der vorhandenen Boot-Pfade erhöhen zu wollen.
Der erfolgreiche Eintrag wird wohl aus Kompatibilitätsgründen vorgehalten - für verschiedene UEFIs/Hersteller. (hier Thinkpad X220) https://wiki.archlinux.org/title/GRUB#Default/fallback_boot_path und: https://forum.manjaro.org/t/install-grub-a-new-way-to-keep-your-efi-mbr-in-s...
Dieser (Legacy-) Eintrag wurde in meiner Konfiguration immer genutzt (da der Manjaro-Eintrag funktionslos war), aber bei der Grub-Boot Aktualisierung -mangels *--removable* Parameter- nicht (mit) erneuert.
Also veraltete Datei \EFI\boot\bootx64.efi testweise durch die aktuelle ersetzt, Et voilà! - das wars!
So könnte wohl eine frühere Fehlkonfiguration (aka Spieltrieb) meinerseits, als auch Schwierigkkeiten mit verschlüsselten Partitionen beim Festlegen des UEFI-Eintrages für den richtigen Boot-Pfad die tiefere Ursache gewesen sein...
Nun läuft auch das aktuelle Grub-Package (2:2.12.r260.gaae2ea619-3) nur mit dem Legacy-Boot-Pfad - wieder!
Vielen Dank Euch Allen für die Tipps - Ostern kann kommen! Frohe Festtage, Clemens
IDEA-Krüpto: https://idea-instructions.com/public-key.png PGP-Key: https://keys.openpgp.org/search?q=ctux%40dismail.de Fingerprint: 1A31E01554A83F6A3AD80D66E241C1EB3638931 Matrix-Messenger: @ctux:freiburg.social
Am 16.04.25 um 12:29 schrieb holger.banzhaf@posteo.de:
Hi Tomas, denke es wuerde helfen erstmal einen Ueberblick zu bekommen mit dem iso hier mit von usb booten (Ventoy ist gut fuer mehrere isos auf einem Stick). https://www.supergrubdisk.org/super-grub2-disk/ LG Holger
PS: Das hast du bestimmt schon irgendwo gefunden aber ich habs mir mal so notiert. Mit usb-live-system in chroot grub neu installieren und konfigurieren (als root).
fdisk -l, lsblk chroot /mnt /bin/bash
Z.B. so (je nach dem, aber hier mal fuer ein uefi system): mount /dev/sda1 /mnt/boot mount /dev/sda2 /mnt/boot/efi mount /dev/sda3 /mnt
mount --bind /dev /mnt/dev mount --bind /proc /mnt/proc mount --bind /sys /mnt/sys chroot /mnt /bin/bash
grub-install --target=x86_64-efi --efi-directory=/boot/efi --bootloader- id=debian grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg exit reboot (stick entnehmen)
On 4/16/25 11:52, tomas@tuxteam.de wrote:
On Wed, Apr 16, 2025 at 11:22:35AM +0200, ctux@dismail.de wrote:
Hallo Flugies,
diesmal hat es mein Notebook getroffen: Ein Grub Update ging schief: Slot 0 opened Error: symbol grub-is-cli-auth-need-auth not found Entering rescue mode...
kommt ziemlich sofort, ohne Menu
Uh-oh. Gerade im Job, deshalb etwas eingeschränkt.
Ja, sieht aus, als ob Grub etwas fehlt (ein Modul?). Wie Christian sagt, Grub "irgendwie draufkriegen", entweder mit rescue-boot, oder mit einem Tool oder mit chroot.
Wir sehen uns heute abend :)
lg
On Sat, Apr 19, 2025 at 09:07:12AM +0200, ctux@dismail.de wrote:
Hallo Flugies,
[...]
Also veraltete Datei \EFI\boot\bootx64.efi testweise durch die aktuelle ersetzt, Et voilà! - das wars!
Ahaaaa... gratuliere und danke für des Rätsels Lösung :)
lg & schöne Ostern
* ctux@dismail.de: " Re: grand Malheur de Grub: gelöst" (Sat, 19 Apr 2025 09:07:12 +0200):
Hallo Flugies,
Danke für Eure Unterstützung: das Chrooten hat geklappt - grub konnte reinstalliert werden,
Danke für die ausführliche Rückmeldung!
Schöne Ostern!
Mathias